VIELES ANDERS - VIELES GLEICH
DAS LEHEL WIRD AB JETZT ORGANISIERT VON RENE GÖTZ VON DEN STADTFAVORITEN
ANMELDUNGEN BITTE AN
rene.goetz@stadtfavoriten.de
11. JUNI 2016Am Samstag den 11. Juni 2016 von ca. 9 - ca. 15 Uhr finden die 7. Hinterhofflohmärkte im Lehel statt. Die Anmeldegebühr/Unkostenbeitrag beträgt für jede Hausgemeinschaft (jede Hausnummer!) 10.- Euro. Dafür werden die angemeldeten Höfe in Stadtpläne sowie auf dieser Seite eingetragen und bekommen diese auch als Werbematerial. Wir erlauben uns, am Tag des Flohmarkts bei Höfen, in denen verkauft wird, die sich aber nicht oder zu spät angemeldet haben, die Anmeldegebühr einzusammeln. So ist das in allen Stadtteilen üblich. Ohne unsere Organisation hätten sie keine Kunden... Es klappt nur wenn alle mitmachen und gemeinsam das "Risiko" tragen, das für jeden einzelnen ja winzig ist.
Lieder müssen wir Veranstalter uns jedes Jahr von doch einigen Leuten (die keineswegs verarmt aussehen) beschimpfen lassen, welches Recht wirhätten "ohne eine Leistung" einzusammeln, wäre doch nicht unser Hof, nicht unser Platz, die Leute wären doch eh da...
Das ist ziemlich unschön für uns.
HINWEIS
Am 11. Juni finden auch die Schwabinger Hinterhofflohmärkte statt. Wir Veranstalter/innen sprechen uns ab. Leider kann man wegen diverser Verbindlichkeiten und der wenigen zur Verüfgung stehenden Wochenenden nie so planen, auch wenn frühzeitig geplant iwrd, dass es keine Überschneidungen gibt.
Hier Lehel-Plan 2015 herunter laden
Der UKB von 10.- Euro pro Hausnummer konnte ab Anfang April bis zum 31. Mai in jedem der folgenden Geschäfte hinterlegt werden.
Augenoptik Brandauer, Triftstraße 1
Blumenhaus Wildgruber, St.-Anna-Straße 17
Liebig Buchhandlung, Liebigstraße 37
Metzgerei Hufnagl, Emil-Riedl-Straße 9
Tattenbach, Tattenbachstraße 6
Gasthaus am Isarthor, Kanalstraße 2
Wie im letzten Jahr arbeiten wir auch heuer mit dem Gasthaus am Isarthor zusammen, das am Wochenende 11./12. Juni von 11 - 22 Uhr das Fortunabrunnenfest veranstaltet. Der Verein Kultur & Spielraum bietet an diesem Wochenende wieder ein großartiges historisches Fest für Familien an. Samstag und Sonntag jeweils von 11 - 18 Uhr für Kinder ab 5 Jahren.
Die Stadtpläne mit denen die teilnehmenden Höfe werben sollen, liegen 10 Tage vor dem Flohmarkt in den Geschäften aus, in denen man sich auch anmelden kann. Bitte helfen Sie mit, die Plakate und Handzettel zu verteilen, in der ganzen Stadt, aber vor allem in Geschäften im Viertel.
Man darf Gehsteige nicht nutzen!! Bitte bleiben Sie in den Höfen... halten Sie in jedem Fall die öffentlichen Gehwege frei! Alle Organisatoren aller Stadtteile sind gehalten, dies zu kontrollieren und um Einhaltung zu bitten.
Viel diskutiert war schon immer im Lehel Mitte die Nutzung des St.-Anna-Platzes. Nach Informationen durch das KVR kann man den Platz nur reservieren wenn man eine gemeinnützige Organisation ist und das sind wir nicht. Also darf der Platz, der eine öffentliche Verkehrsfläche ist, am 28. Juni definitiv nicht zum Verkauf genutzt werden.
Zudem ist der Sinn der Hinterhofflohmärkte einfach, in die Höfe zu schnuppern und nicht, das schnelle Geld am Platz zu machen (zumal viele fliegende Händler angereist kommen) - der Platz soll zum pausieren, orientieren und erholen einladen.
Hofflohmärkte in anderen Stadtteilen, organisiert von "Viertelvorstadt" - Rene Götz und anderen Veranstaltern.
Thalkirchen
Hofflohmärkte
Sa. 6. Juni 2015 ab 10 Uhr
Gern
Gartenflohmärkte
Fr. 12. Juni 2015 ab 17 Uhr
Schwabing
Hofflohmärkte
Sa. 13. Juni 2015 ab 10 Uhr
Nymphenburg
Gartenflohmärkte
Fr. 19. Juni 2015 ab 17 Uhr
Dachau
Hofflohmärkte
Sa. 20. Juni 2015 ab 15 Uhr
Allach
Gartenflohmärkte
Fr. 26. Juni 2015 ab 17 Uhr
Glockenbach
Hofflohmärkte
Sa. 27. Juni 2015 ab 10 Uhr
Harlaching
Gartenflohmärkte
Fr. 3. Juli 2015 ab 17 Uhr
Solln /
Forstenried / Obersendl. Gartenflohmärkte
Sa. 4. Juli 2015 ab
10 Uhr
Gräfelfing Gartenflohmärkte
Sa. 4. Juli
2015 ab 15 Uhr
Untermenzing Gartenflohmärkte
Fr.
10. Juli 2015 ab 17 Uhr
Obermenzing Gartenflohmärkte
Sa.
11. Juli 2015 ab 10 Uhr
Planegg Gartenflohmärkte
Sa.
11. Juli 2015 ab 15 Uhr
Moosach Gartenflohmärkte
Fr.
17. Juli 2015 ab 17 Uhr
Pasing Gartenflohmärkte
Sa.
18. Juli 2015 ab 10 Uhr
Aubing Gartenflohmärkte
Sa.
18. Juli 2015 ab 15 Uhr
Bogenhausen Hofflohmärkte
Fr.
24. Juli 2015 ab 17 Uhr
Sendling Hofflohmärkte
Sa.
25. Juli 2015 ab 10 Uhr
Germering Hofflohmärkte
Sa.
25. Juli 2015 ab 15 Uhr
Fürstenfeldbruck Hofflohmärkte
Sa.
1. August 2015 ab 10 Uhr
Au/Untergiesing Hofflohmärkte
Sa.
10. Oktober 2015 ab 10 Uhr
Ramersdorf/Alt-Perlach
Gartenflohmärkte
Sa. 17. Oktober 2015 ab 10 Uhr
Westend
Hofflohmärkte
Sa. 24. Oktober 2015 ab 10 Uhr